Heute war ich mit meinen Mädels frühstücken. Als erstes stellte sich die Frage, wohin. Es war schnell abgemacht, dass wir Mana'ish, das ist eine Art Pizzateig mit unterschiedlichem Belag (Thymian, Käse, Salami... ), essen gehen.
Einen Abend davor, so gegen 00:00 Uhr kam dann die Idee, dass wir doch mal was Neues ausprobieren könnten. Bei Instagram hatte letztens die Freundin der Freundin von einer anderen Freundin, die ihre Freundin (usw.) ein Bild mit einem toal appetitlichen Frühstücksteller hochgeladen.
Und da wir es mindestens genauso sehr lieben Neues auszuprobieren wie unsere bekannten Cafés zu besuchen, mussten wir natürlich hin.
Einen Abend davor, so gegen 00:00 Uhr kam dann die Idee, dass wir doch mal was Neues ausprobieren könnten. Bei Instagram hatte letztens die Freundin der Freundin von einer anderen Freundin, die ihre Freundin (usw.) ein Bild mit einem toal appetitlichen Frühstücksteller hochgeladen.
Und da wir es mindestens genauso sehr lieben Neues auszuprobieren wie unsere bekannten Cafés zu besuchen, mussten wir natürlich hin.
Also ging es am nächsten Tag zur Mokkabar an der Gneisenauer Straße.
Ein total gemütliches Cafè was gut besucht ist. Vor allem zur Mittagszeit wurde es immer voller, was uns zum Entschluss gebracht hat auch mal ihr Mittagsmenü azszuprobieren.
Ein total gemütliches Cafè was gut besucht ist. Vor allem zur Mittagszeit wurde es immer voller, was uns zum Entschluss gebracht hat auch mal ihr Mittagsmenü azszuprobieren.
Es gab ein gutes Angebot an Frühstücksteller, ob französisch, türkisch, vegetarisch oder einfach mal ein Bauernfrühstück, es gab alles.
Es lohnt sich auf jeden Fall mal hinzugehen.
Es lohnt sich auf jeden Fall mal hinzugehen.
Ein Manko gab es aber: Die Croissants waren nicht frisch und man hat es auch geschmeckt, genauso wie der O-Saft, der im Frühstück enthalten war.
Gneisenaustrasse 93 - 10961 Berlin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen